Unsere Methoden und Modelle

Von der Forschung zur Entwicklung

Mit unseren Forschungen leisten wir am EEFA zunehmend Pionierarbeit – daher hat es sich bewährt, dass wir dafür nicht nur auf bereits bestehende Modelle und Methoden zurückgreifen, sondern auch eigene entwickeln, die wir unmittelbar in neuen Studienprojekten anwenden. Sowohl bei der Analyse als auch bei der Auswertung und Aufbereitung der Daten.

Das Stromnachfragemodell

Wir haben am EEFA ein detailliertes Strommodell für Deutschland entwickelt. Es beleuchtet präzise die Stromnachfrage und bestimmt mögliche kurz- und mittelfristige Determinanten des Stromverbrauchs.

Als ökonometrisches Zeitreihenmodell der ARMA-Klasse ist es nach dem ,,bottom-up“-Prinzip formuliert: Das bedeutet, die gesamte monatliche Stromnachfrage ergibt sich als Summe der Stromnachfragen einzelner Subsektoren beziehungsweise Wirtschaftszweige.

Der sektorale Aufbau sowie statistische Konventionen innerhalb des Modells entsprechen denen der Energiebilanz Deutschland. Somit kann der Bruttoinlandsstromverbrauch, wie er in dieser ausgewiesen ist, erklärt und bis zu einem Jahr im Voraus vorhergesagt werden.

Forschung in der Energie-, Ressourcen- und Klimaökonomik muss theoretisch fundiert und anwendungsnah sein. Dafür stehen wir.

Wir beraten öffentliche und private Institutionen. Dafür setzen wir modernste volkswirtschaftliche Methoden ein. Unsere detaillierten, sektoralen und gesamtwirtschaftlichen Modelle betrachten die jeweiligen Fragestellungen aus nationaler, europäischer und globaler Perspektive.

Über uns

Energy Environment Forecast Analysis (EEFA) – Forschungsinstitut für Energie-, Ressourcen- und Klimaökonomik

Forschung an den zentralen Themen unserer Zeit. Wirtschaftsforschung ist unsere Expertise. Energie- und Klimaökonomik unser Schwerpunkt.

Datenschutz | Impressum

Kontakt

EEFA GmbH & Co. KG
Dr. rer. pol. Elmar Hillebrand
Windthorststraße 13
D-48143 Münster

Telefon: +49 (0)251 4882316
Fax: +49 (0)251 4882323
E-Mail: info@eefa.de

Copyright 2024. Energy Environment Forecast Analysis (EEFA)
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Entscheiden Sie selbst, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Einige Cookies sind für die Funktionalität dieser Website notwendig (Erforderlich), andere Cookies dienen der Nutzung externer Medien (Extern).

Sie können der Nutzung aller Cookies zustimmen (Alle akzeptieren), technisch zwingend notwendige Cookies auswählen (Nur erforderliche Cookies erlauben) oder Ihre eigene Auswahl vornehmen und speichern (Auswahl akzeptieren).

Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz. Sie können die Datenschutz-Einstellungen für diese Website jederzeit nachträglich anpassen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close