Unsere Forschungsthemen

Forschung: Wir analysieren, wo Ursachen für Energieverbräuche liegen. Und was sie bewirken.

Wie lässt sich Energie sparen? Das ist eine der brennendsten Fragen unserer Zeit – für Staat, Unternehmen, Bürger.

Auch, was den Strom betrifft, der wie Gas im Jahr 2022 deutlich teurer geworden ist. Daher forschen wir am EEFA zunehmend auch zum Stromverbrauch in Deutschland.

Zum Beispiel in diesen Projekten:

  • Modellierung des Stromverbrauchs der privaten Haushalte nach Anwendungszwecken und Haushaltsgröße
  • Ein Modell zur Erklärung des monatlichen Stromverbrauchs in Deutschland
  • Wasserstoff, Wasserressourcen und globale Besteuerung fossiler Energierohstoffe

Forschung in der Energie-, Ressourcen- und Klimaökonomik muss theoretisch fundiert und anwendungsnah sein. Dafür stehen wir.

Wir beraten öffentliche und private Institutionen. Dafür setzen wir modernste volkswirtschaftliche Methoden ein. Unsere detaillierten, sektoralen und gesamtwirtschaftlichen Modelle betrachten die jeweiligen Fragestellungen aus nationaler, europäischer und globaler Perspektive.

Über uns

Energy Environment Forecast Analysis (EEFA) – Forschungsinstitut für Energie-, Ressourcen- und Klimaökonomik

Forschung an den zentralen Themen unserer Zeit. Wirtschaftsforschung ist unsere Expertise. Energie- und Klimaökonomik unser Schwerpunkt.

Datenschutz | Impressum

Kontakt

EEFA GmbH & Co. KG
Dr. rer. pol. Elmar Hillebrand
Windthorststraße 13
D-48143 Münster

Telefon: +49 (0)251 4882316
Fax: +49 (0)251 4882323
E-Mail: info@eefa.de

Copyright 2024. Energy Environment Forecast Analysis (EEFA)
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Entscheiden Sie selbst, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Einige Cookies sind für die Funktionalität dieser Website notwendig (Erforderlich), andere Cookies dienen der Nutzung externer Medien (Extern).

Sie können der Nutzung aller Cookies zustimmen (Alle akzeptieren), technisch zwingend notwendige Cookies auswählen (Nur erforderliche Cookies erlauben) oder Ihre eigene Auswahl vornehmen und speichern (Auswahl akzeptieren).

Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz. Sie können die Datenschutz-Einstellungen für diese Website jederzeit nachträglich anpassen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close